Hallo!
Wir sind Familie Falk und betreiben in Diefenbach unsere kleine Schnapsbrennerei, bekannt für sortenreine Destillate aus alten Obstsorten.
Vielen Dank für deinen Besuch!
Bist du zum ersten Mal auf unserer Website? Schau dich um!

Unsere neusten Beiträge
Der Revoluzzer
Dschin – 1789


Sonderabfüllung anlässlich des 1000 Jahr Jubiläums der Ortschaft Diefenbach im Jahr 2023.
Zur Historie: Der Schultheiß Johann Friedrich Falk und sein „Falksches Eheweib“ spielten eine zentrale. Rolle beim „Aufstand von Diefenbach“ 1789. Im Jahr der französischen Revolution weigerten sich die Bürger von Diefenbach den Frondienst zur Erhaltung der Friedhofsmauer zu leisten. Die Anordnung kam von keinem Geringeren als dem Herzog Karl Eugen von Württemberg. Dieser Aufstand ist historisch belegt und zeigt einmal mehr, die Diefenbacher sind ein wehrhafter Menschenschlag!
Zur Gegenwart: Die Brennerfamilie um Rainer und Sylvia Falk hat nach dem Verfahren der Gin Herstellung einen Obstbrand, hergestellt aus Äpfeln und Birnen von Diefenbacher Streuobstwiesen mit Wacholder und regionalen Botanicals auf Holzfeuer destilliert. Entstanden ist dabei ein Feuerwerk der Sinne, fruchtig, aromatisch, regional!
Da der klassische Gin lt. EU-Spirituosenverordnung nur mit Neutralalkohol hergestellt werden darf, hat sich der wehrhafte, Diefenbacher Menschenschlag einmal mehr dem Aufstand verschrieben. Geboren ist
der Revoluzzer – Dschin 1789.
!!NEUE EDLE DESTILLATE!!
Palmischbirne mit Fruchtauszug
Die Palmischbirne war 2005 das Streuobst des Jahres.
Als klares Destillat schon geschmacksintensiv, erleben Sie mit diesem edlen Destillat mit
Fruchtauszug eine wahre Geschmacksexplosion.
0,35 Liter 19,50€
Die Pastorenbirne
Die Pastorenbirne (franz. = Poire du Curé) stammt von einem Zufallssämling ab, der angeblich von einem
französischen Pfarrer in einem Wald bei Clíon gefunden wurde.
Die Birne wird im Oktober geerntet, ist aber erst im Winter genussreif. Aus diesem Grund wurden die
Birnen für dieses einmalige Destillat bis Mitte Dezember eingelagert und dann zur Maische weiter
verarbeitet. Diese Nachreifung hat der Maische und dem daraus gewonnenen Destillat einen einmaligen,
unverwechselbaren Charakter gegeben.
Es entstand ein Premiumdestillat in limitierter Auflage.
0,35 Liter 22,50€
